„Trapezblech ist mein Dachblech“ wird kaum jemand aus Hamburg singen, Lotto King Karl´s Hymne „Hamburg meine Perle“ wohl schon eher. Doch wer in Hamburg mit Dachblech oder Wandprofil aus Stahl oder Aluminium bauen möchte, steht vor der Frage: Woher? Baumärkte haben naturgemäß nur eine kleine Auswahl in gewissen Standardlängen vorrätig, das gesamte Zubehör muss mühsam aus allen Abteilungen zusammengesucht werden, selbst die engagiertesten Fachverkäufer können nur ein Basiswissen rund um Trapezbleche und Zubehör für die korrekte Montage mitbringen. Deswegen lohnt auf jeden Fall ein Blick über den Tellerrand, oder besser Dachkante?, hinaus.
Direkt ab Werk kaufen, auf Maß produziert, in Wunschfarbe…das klingt erstmal teuer. Was ist teuer? Eine Platte 2,5 m lang in Grün für 9,99 € pro m² aus dem Baumarkt wobei aber 3,3 m Längen benötigt werden? Hier muss geschnitten werden, nachgearbeitet werden damit kein Rost entsteht, gibt es die passenden Schrauben oder Kalotten dazu? Wie ist es mit Dichtungsband, Profilfüllern oder Edelstahlschrauben in der passenden RAL Farbe? Natürlich! Kann man machen! Muss man aber nicht.
Nordbleche aus dem Oldenburger Münsterland, mit Sitz in Holdorf, ist seit 15 Jahren in Norddeutschland Händler für Trapezbleche als Dachblech oder Fassadenprofil inkl. dem passenden Zubehör tätig. Die Profilbleche können direkt auf Maß bestellt werden, in vielen Standardfarben ohne Aufpreis – nur wer eine aus den 100 Sonderfarben möchte, muss seinen Extrawunsch auch etwas mehr bezahlen und auf Wunsch auch direkt bis zur Baustelle geliefert.
Und Holdorf ist von Hamburg aus keine Weltreise. Nicht wenige Kunden kommen aus ganz Deutschland, auch direkt zu Nordbleche um ihre Dachbleche abzuholen. Sicherlich gibt es zentralere Orte, doch nah an der Autobahn A1 schnell erreichbar und für Kunden aus dem Süden auch öfter mit einem Kurzurlaub an der Nordsee oder in Hamburg verbunden, werden die Kilometer schonmal gerne mit Einsparung der Lieferkosten auf sich genommen. Kunden aus dem hohen Norden werden scheinbar lieber beliefert, doch für jeden Abholer ist die Tür bei uns geöffnet. Einfach bestellen, Abholung ankündigen und vorbeikommen. Eine Werksführung gibt es nebst Kaffee gerne dazu. Für eine sachgerechte Abholung sollten Kunden aber bitte unbedingt die FAQ zur „Verkehrssichere Beladung und Transport von Trapezblech“ lesen. Die ulkigsten Vorkommnisse sind schon gesehen worden.